Inhalt: K. Eckart, Agrarstrukturentwicklung und -probleme in Berlin-Brandenburg (1938/40 bis 1989/90) - W. Sadler / J. Janzen, Der Wandel im ländlichen Raum des östlichen Brandenburg. Die Gemeinde Heinersdorf als Beispiel - S. Thieme, Aktuelle Probleme des Strukturwandels in der Landwirtschaft des Kreises Potsdam-Land - B. Leupolt, Industriestruktur in Berlin-Brandenburg. Genese und Entwicklungschancen - F. Reichel, Zentralörtliche Gliederung Berlin-Brandenburgs. Grundlagen und Veränderungstendenzen (Teil 1) - K. Ziener, Zentralörtliche Gliederung Berlin-Brandenburgs. Grundlagen und Veränderungen (Teil 2) - H. Nerlich, Industriell geprägte Arbeitsstättengebiete in Ostberlin, ihre Entwicklung, Struktur und gegenwärtige Veränderung - K. Birkholz, Verkehrsentwicklungsplanung und raumstruktureller Wandel in der Region Berlin-Brandenburg - G. Saupe, Naherholung im westlichen Umland von Berlin-Brandenburg. Räumliche Struktur und aktueller Wandel - M. Schulz, Sozialräumliche Wirkungen der Wohnbedingungen auf die innerstädtische Differenzierung in Berlin (Ost) - H. Nerlich / J. Peters / W. Sadler / S. Thieme, Exkursionsbericht: Berlin und sein Umland; räumliche Struktur und Veränderungen