Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Alle, die ...
Einfühlungsspiel
Mein Name und seine Geschichte
Memory®-Kennenlernspiel
Netzwerk der Gemeinsamkeiten
People Bingo
Zu dieser Kategorie passt auch:
Bildkartei
Escape Game
Gruppenbalance
Gruppenjonglage
Impulskarten
Kugellager
Lebendiges Barometer
Meine Filter-Bubbles und ich
Menschen-Memory®
Perspektivwechsel per Bild
Satzanfänge vollenden
So will ich leben - Offline-Minecraft®
Speeddating
Stimmenskulpturen
Warme Dusche
Zahlenstrahl
10 aus 55
Bildbetrachtung
Mindmapping
Position beziehen Vier-Ecken-Spiel
Regel-Spiel
Schreibgespräch
Stummer Impuls
Blitzlicht
Bodenbilder
Dartscheibe
Der geheime Freund
Ego-Shooter offline
Entdeckergruppe
Gefühlskarten
Ja-Nein-Stuhl
Schneeflocke
Spitzer, Bleistift, Zettel
Stab ablegen
Stationengespräch
Texte eindampfen
Verswahl
Walt-Disney-Methode
Wertepyramide
Eins, zwei, drei, Konzentration
Unterschriftensammlung
Familie Mayer
Gefühl zeigen
Mein Avatar
Ohne Ende schreiben ...
Tanz
Mit Speck fängt man Mäuse
Postkarten-Puzzle
Ampelmethode
Bibliolog
Empathieübung
Experte als Gast
Fishbowl
Heißer Stuhl
Kartenabfrage
Placemat
Post-it®-Fragen
Pro- und Kontralisten
Schlimmer geht es immer noch .
Theologisieren
Think-Pair-Share
Bibel teilen
Bubble-Bingo
Der blinde Maler
Die Notwendigkeit eines Vertrages
Du meinst also ...
Ein Schritt vor
Interviews führen
Ja-Nein-Rätsel
Plakat gestalten
Streichholzreflexion
Umriss
Worte und Wirkung
Zeuge, Zweifler und ich?
Bildnerisches Gestalten
Fußspuren
In Bilder hineinschlüpfen
Inszenierte Fotografie
Inszenierte Miniatur-Fotografie
Kisten bauen
Kreuzweg gestalten
Lightpainting
Mobile
Paracord-Armband
Scherenschnitt
Schminken
Skulpturenbau
Stuhl gestalten
Tape Art
Werbeplakat gestalten
Zuckerkreiden-Malerei
(Vor)angespielt
Bildergeschichte
Collage
Fotostory
Freeze and go! Kurzfilme mit Methode
Kerzen gestalten
Kreuzmosaik
Landart
Lernstationen bauen
Minecraft®/Minetest
Mission possible
Samen der Demokratie
Stationengottesdienst
Stop-Motion-Video
Andacht/Liturgie
Biografiearbeit
Gebetsbox
Gebetsmeditation
Gebetswand
Gegenstandsandacht
Hindurchfließender Segen
Kreuzsegen
Labyrinth
Perlenband für das Gebet
Pilgerschritt
Segen empfangen und weitergeben
Werkstattgottesdienst
Fantasiereise
Solo
Stille
Textschlange
Extrem-Erklären
Ideenwettbewerb
Planspiel
Roboterspiel
Strippen ziehen
Ultimatumspiel
Bibelfußball
Blind sein
Die Jagd auf den Unbekannten
Die Werwölfe von Düsterwald®
Eichhörnchen im Winter
Elektrischer Draht
Fledermaus und Nachtfalter
Flussüberquerung
Händisch auswendig lernen
Karaoke
Logicals
Sängerwettstreit
Stühle balancieren
Tauschspiel
Texte um die Wette lesen
Was singst du?
Wege auf dem A zurücklegen
Wörter raten mit Hindernissen
Exkursion
Fotosafari
Gemeindepraktikum
Projekt
Actionbound/Geocaching
Briefdialog mit der Gemeinde
Elfchen
Fünf-Finger-Methode
Geschichte vorlesen
Origami-Methode
Västeras-Methode
Antworten geben
Brief an mich selbst
Dilemma?! Und jetzt?
Kollaborativ-Texten
Rap
Wortwolken/Bibelclouds
Escape Game...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.