Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From 1962 to 1998 M. I. Dyakonov was a researcher at the Ioffe Institute in St. Petersburg. In 1998 he became professor at Université Montpellier II, France. His name is accociated with the Dyakonov-Perel mechanism of spin relaxation in semiconductors, the Dyakonov-Shur plasma instability in two-dimensional electron fluid, and the Dyakonov waves at interfaces of transparent anisotropic materials. In 1971, together with V.I. Perel he has predicted new spin-related transport phenomena, one of which, now called the Spin Hall Effect, has become a subject of extensive experimental and theoretical studies. He was awarded the State Prize of USSR in 1973 and the Ioffe prize of the Russian Academy of Sciences in 1993.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.