Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book offers an extensive introduction to the extremely rich and intriguing field of spin-related phenomena in semiconductors. In this second edition, all chapters have been updated to include the latest experimental and theoretical research. Furthermore, it covers the entire field: bulk semiconductors, two-dimensional semiconductor structures, quantum dots, optical and electric effects, spin-related effects, electron-nuclei spin interactions, Spin Hall effect, spin torques, etc. Thanks to its self-contained style, the book is ideally suited for graduate students and researchers new to the field.
Professor M.I. Dyakonov worked at Ioffe Institute in St. Petersburg (1962-1998) and at University of Montpellier (1998-2009). Presently professor emeritus at University of Montpellier. Awards: State Prize of USSR (1976), Ioffe prize of the Russian Academy of Sciences (1995), Beller Lectureship Award by American Physical Society (2009), Prix Félix Robin de la Societé Française de Physique (2009), Honorary Member, Ioffe Institute in St. Petersburg (2014), Outstanding Referee for APS journals (2015).
Basics of Semiconductor and Spin Physics.- Spin Dynamics of Free Carriers in Quantum Wells.- Exciton Spin Dynamics in Semiconductor Quantum Wells.- Exciton Spin Dynamics in Semiconductor Quantum Dots.- Time-Resolved Spin Dynamics and Spin Noise Spectroscopy.- Coherent Spin Dynamics of Carriers.- Spin Properties of Confined Electrons in Si.- Spin Hall Effect.- Spin-Photogalvanics.- Spin Injection.- Dynamic Nuclear Polarization and Nuclear Fields.- Nuclear-Electron Spin Interactions in the Quantum Hall Regime.- Diluted Magnetic Semiconductors: Basic Physics and Optical Properties.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.