Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. R.S. Dwivedi obtained his Ph. D. degree from BHU, Varanasi, India and post Doctoral training from Tokyo University Japan. He started his career as Assistant Plant Physiologist at PAU, Ludhiana, India, he worked as a Plant Physiologist (Radio Tracer) CPCRI, Kerala, CSSRI, (ICAR) Karnal and Head of Division (Plant Physiol. & Microbiol.) NRCG (ICAR) Junagarh, (Guj.) and HOD (Plant Physiol and Biochem.) IISR (ICAR) Lucknow, India. He was the Director at NRCG (ICAR), Junagarh, India, Director IBBS Varanasi. Currently, he is the Director, PHSS Foundation for Science and Society, Lucknow U.P., India. Prof. Dwivedi has worked on solar energy harvest, stress physiology, micronutrients and natural sweeteners for which he has been awarded many national and international awards; these include- J. J. Chinoy Gold Medal - Indian Soc. PI. Physiology, New Delhi; Invention Intelligence Award - Govt. of India, New Delhi; Most Active Discussant, Tokyo University, Tokyo, Japan; SeniorAAAS Award - Indian Soc. Pl. Physiology, New Delhi; Drought Research Distinction - North Carolina University, USA etc. He has been the President of Indian Soc. Plant Physiology, New Delhi, editor-in-chief - J. Agrotech. Bioenergy and on the editorial board of several journals. He has 220 publications and 6 books to his credit. Prof. Dwivedi has over 30 years of research and 20 years of teaching experience and so far supervised 7 doctoral students.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.