Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book uses a linguistically and stylistically grounded analytical approach to written discourse to explain the patterns that appear when evaluating academic essays, and to explore the potential of 'nativized' linguistic tendencies as strategies in written communication. As 'linguistic behaviour', these strategies constitute a multinorm, and the author argues that comprehensive awareness of a written norm in a multilingual context is not about language rules for ironing out inequalities, but rather about varieties of linguistic practices that construct alternative strategies and patterns in written discourse. The book combines topics such as study skills, English as a Second Language and English for Academic Purposes, but grounds them within a World Englishes and syntactic paradigm, exploring why students write in a certain way due to their linguistic instincts, as well as helping students to see practical examples of what this means from the immediate perspective of sentence construction. It will be of interest to scholars of Education, Language and Linguistics, Study Skills, EAP and World Englishes, as well as students across disciplines who are encountering the academic essay as a form for the first time.
Chapter 1 Introduction.- Part I Functional Perspective at Micro Level.- Chapter 2 Deviation:Parameter Setting.- Chapter 3 Deviation: Communicative Dynamism.- Part II Functional Perspective at Macro Level.- Chapter 4 Thematization:Point of view analysis.- Chapter 5 Thematization:The Staging Process.- Chapter 6 Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.