Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... Das Handbuch leistet einen wichtigen zur systematischen Erfassung der deutschen Kriminalliteratur und lädt interessierte Leser*innen zur Lektüre und vertiefenden Auseinandersetzung ein." (Sarah Seidel, in: Zeitschrift für Germanistik, Jg. 30, Heft 1, 2020)
". Die Beiträge des "Handbuchs Kriminalliteratur", welche den aktuellen Forschungsstand berücksichtigen, bieten auch für Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Englisch, Psychologie, Philosophie oder Ethik vielfältige, bisher im Unterricht kaum ausgeschöpfte fachliche Anregungen, um Kriminalliteratur zum Gegenstand eines problemorientierten Unterrichts zu machen. Fazit: Das "Handbuch Kriminalliteratur" ... ist ein Muss für alle Krimifans, weil es auch dazu einlädt, im Krimigenre auf ungefährliche Art zu ermitteln." (Dr. Marcel Remme, in: Lehrerbibliothek.de, lbib.de, 24. Februar 2019)
"... sehr nützliches Hilfsmittel ... Wer immer sich für Krimis auf eine Weise interessiert, die über den bloßen Konsum ... hinausgeht, wird aus der Lektüre zweifellos einen Erkenntnisgewinn ziehen. Für die Lehre in der Germanistik sowie in den anderen Philologien mag daraus auch ein Impuls erwachsen, die Kriminalliteratur stärker als bisher einzubeziehen ..." (Till Kinzel, in: Informationsmittel für Bibliotheken, informationsmittel-fuer-bibliotheken.de, 13. Januar 2019)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.