Der DUBBEL ist seit Generationen das Standardwerk des Maschinenbaus; er wird laufend überarbeitet und somit auf dem aktuellen Stand der Technik gehalten. Der DUBBEL ist Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich, wozu auch zahlreiche Tabellen und Diagramme mit quantitativen Angaben hilfreich sind. Er wendet sich an Studenten und Ingenieure aller Fachrichtungen, für die natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen sowie die produkt- und fertigungsorientierten Fachgebiete des Maschinenbaus erforderlich sind.
Rezensionen / Stimmen
"Es wäre müßig, einem Maschinenbauer zu erklären, was denn der Dubbel sei ... Zum leichteren Auffinden sind die einzelnen Sachgebiete durchgehend mit Buchstaben gekennzeichnet ... Wer technisches Englisch nicht in allen Feinheiten beherrscht, wird auch die Übersetzung der Zwischenüberschriften mit den Hauptbegriffen in diese für Ingenieure unverzichtbare Fremdsprache begrüßen." (Maschinenmarkt)
"... Die Anschaffung der aktuellen Ausgabe empfiehlt sich vor allem denjenigen, deren Dubbel älter als fünf Jahre ist. ..." (MTZ Motortechn. Zeitschrift)
"...Eben etwas ganz Besonderes...bietet die volle Kompetenz aus dem Maschinenbau..." (Antriebstechnik)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
ISBN-13
978-3-662-11575-6 (9783662115756)
DOI
10.1007/978-3-662-11575-6
Schweitzer Klassifikation
Hinweise zur Benutzung.- Chronik des Taschenbuchs.- Bibliographische Angaben über H. Dubbel.- Mathematik.- Mechanik.- Festigkeitslehre.- Thermodynamik.- Werkstofftechnik.- Grundlagen der Konstruktionstechnik.- Mechanische Konstruktionselemente.- Fluidische Antriebe.- Elektronische Konstruktionskomponenten.- Komponenten des thermischen Apparatebaus.- Energietechnik.- Klimatechnik.- Grundlagen der Verfahrenstechnik.- Maschinendynamik.- Kolbenmaschinen.- Kraftfahrzeugtechnik.- Strömungsmaschinen.- Fertigungsverfahren.- Fertigungsmittel.- Fördertechnik.- Elektrotechnik.- Meßtechnik.- Regelungstechnik.- Elektronische Datenverarbeitung.- Allgemeine Tabellen.- Sachverzeichnis.