Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This is an ideal guide for physicists and radiologists interested in learning more about the use of UTE and ZTE type techniques for MRI of short and ultrashort-T2 tissues.
Dr Jiang Du is a physicist who is Professor of Radiology and Director of the Ultrashort Echo Time (UTE) Imaging Lab at the University of California, San Diego (UCSD). His research focuses on the development of magnetic resonance imaging (MRI), especially UTE MRI of short and ultrashort-T2 tissues such as cortical bone, tendons, ligaments, menisci, iron containing tissues and myelin. He has published over 200 papers and mentored more than 100 trainees. Currently,he is a principal investigator for three NIH RO1 grants and one VA merit grant to study osteoarthritis (OA), osteoporosis (OP), Alzheimer's disease (AD), and traumatic brain injury (TBI). He has served on many academic organizations and review committees, including study sections for the National Institute of Health (NIH), Department of Defense (DOD), and Radiological Society of North America (RSNA). He has won numerous awards including the RSNA Research Scholarship, the American Heart Association (AHA) Young Investigator Award, the International Society of Magnetic Resonance in Medicine (ISMRM) Outstanding Teacher Award, the International Skeletal Society (ISS) Excellence Award, and the Academy for Radiology & Biomedical Imaging Research (ARBIR) Distinguished Investigator Award. Dr Du is Fellow of the ISMRM and American Institute for Medical and Biological Engineering (AIMBE).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.