Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Quickly discover solutions to common problems, learn best practices, and understand everything wxPython has to offer. This book is for anyone wanting to learn more about how to use the wxPython desktop GUI toolkit. It assumes some prior knowledge of Python and a general understanding of wxPython or GUI development, and contains more than 50 recipes covering various tasks and aspects of the toolkit.
wxPython Recipes guides you step by step. The book takes you through how to create user interfaces in Python, including adding widgets, changing background images, manipulating dialogs, managing data, and much more. Examples target both Python 2.x and 3.x, and cover both wxPython 3.0 and Phoenix, offering a complete collection of ideas to improve your GUI development.
What You'll Learn
Who This Book Is For
People who are already familiar with the Python programming language and also have a basic understanding of wxPython.
Readers who understand event loops and the basics of creating user interfaces with another Python UI toolkit, such as Tkinter or PyQt.
1. Introduction.- 2. Working with Images.- 3. Special Effects.- 4. The Publish-Subscribe Pattern.- 5. Wizard Recipes.- 6. Creating Simple Widgets.- 7. Using Config Files.- 8. Working with Events.- 9. Drag and Drop.- 10. Working with Frames.- 11. wxPython and the System Tray.- 12. Fun with Panels.- 13. Using Objects in Widgets.- 14. XML and XRC.- 15. Working with Sizers.- 16. Threads and Timers.- 17. Redirecting Text.- 18. Grid Recipes.- 19. Working with Your Application.- 20. Bonus Recipes.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.