Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ertappen Sie sich öfter dabei, wie Sie abends lieber auf dem Sofa sitzen, als noch etwas zu unternehmen? Sind Sie häufig müde und vermissen Ihre Lebensfreude? Manchmal versuchen wir, uns die fehlende Energie durch Kaffee, Traubenzucker oder Schokolade zu holen. Doch wenn Sie sich wirklich fit und vital fühlen wollen, kommt es auf andere Dinge an. Und welche sind das, fragen Sie jetzt? Nun, dafür blicken wir zunächst einmal tief in unseren Körper hinein - bis in unsere Zellen.
Unser Organismus ist ein wahres Wunderwerk. Und dieses Wunderwerk benötigt täglich eine große Menge an Energie, um die Stoffwechselprozesse im Körper am Laufen zu halten. Denn nur, wenn diese reibungslos funktionieren, fühlen wir uns richtig fit. Um diese Vorgänge zu verstehen, müssen wir ganz genau hinschauen: In unseren Zellen stecken kleine Kraftwerke, die sogenannten Mitochondrien (siehe >). Sie gewinnen aus den Nährstoffen der Nahrung, vor allem Kohlenhydrate und Fette, Energie. Und diese fließt zu 70 Prozent in die Aufrechterhaltung der grundlegenden Körperfunktionen wie Verdauung, Herzschlag und Atmung.
Und worauf entfällt der Rest? Er wirkt sich auf unsere Vitalität aus. Wenn einer der Nährstoffe fehlt, hat das Konsequenzen für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Und es heißt im Umkehrschluss aber auch: Je mehr wir auf das achtgeben was wir unserem Körper zuführen, desto besser kann unser Organismus arbeiten. Oder kurz: Je hochwertiger die Nährstoffe sind, die die Mitochondrien zur Energiegewinnung erhalten, über umso mehr Power verfügen Sie.
Sorgen Sie also täglich für eine ausreichende Versorgung mit Makro- und Mikronährstoffen. Welche das genau sind und in welchen Lebensmitteln sie stecken, können Sie ab > lesen. Und auf eine ausgewogene Ernährung sollten Sie insbesondere dann achten, wenn Sie unter Stress oder unter Krankheiten leiden. Ein dauerhaft hoher Stresspegel und Medikamente sind nämlich wahre Nährstoffräuber.
Viele von uns ernähren sich hauptsächlich von Lebensmitteln, die zwar reich an den Makronährstoffen Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß sind, aber viel zu wenig Mikronährstoffe aufweisen. Sie sind die wahren Stars einer gesunden und ausgewogenen Ernährung und nehmen in diesem Buch daher eine besondere Rolle ein. Wenn Sie spüren, dass Sie sich ständig müde fühlen, ist das ein klares Warnsignal.
Sie ahnen es schon: Vitalität beginnt bei gesunden Zellen. Und diese brauchen wiederum starke Mitochondrien, die für reichlich Energie sorgen. Wie das funktioniert? Die Mini-Kraftwerke produzieren aus den Nährstoffen der Nahrung Adenosintriphosphat, kurz ATP - die Energie für alle Prozesse in unserem Körper.
Ein schneller Brennstoff für Ihre Zellen ist Glukose (Zucker). Ihr Körper gewinnt sie aus den Kohlenhydraten der Nahrung oder holt sie sich aus seinen Glukoselagern in Muskeln und Leber. Wenn Sie ihm jedoch Glukose in Form von Süßigkeiten, Milchzucker und Weißmehlprodukten zuführen, steigt Ihr Blutzuckerspiegel schnell an, die Glukose wird rasch in die Zellen transportiert und dort von den Mitochondrien zur Energiegewinnung genutzt. Ein schneller Energiekick, der sich aber leider negativ auswirkt: Denn kurz darauf bekommen Sie wieder Heißhunger, die Zellen brauchen Nachschub. Und es gibt noch einen Nachteil: Bei der Verbrennung von Glukose entstehen viele freie Radikale, die Ihre Zellen schneller altern lassen.
Gesunde Fette ist das Zauberwort! Diese wandelt der Körper nämlich nicht in Glukose, sondern in Fettsäuren um, und aus diesen können die Mitochondrien doppelt so viel Energie gewinnen wie aus Glukose. Es dauert allerdings etwas länger, bis der Brennstoff in den Mitochondrien ankommt, weil das Fett erst mithilfe von Enzymen (siehe >) aufgespalten werden muss. Fazit: Gesunde Fette schenken ein langanhaltendes, gleichmäßiges Energielevel und sättigen prima.
Leider sinkt die Zahl der Mitochondrien in unseren Zellen mit dem Alter. Doch wir können etwas dagegen tun! Je mehr Energie wir verbrauchen, desto mehr neue Mitochondrien bildet der Körper. Die effektivste Methode: Bewegung allgemein und Sport im Besonderen (vor allem Ausdauertraining). Steigern Sie dabei das Tempo langsam, damit Ihr Körper ständig Anreize bekommt, neue Mitochondrien zu bilden.
Sauna und Wechselduschen sind eine prima Unterstützung, um den Körper über die Haut zu entgiften, denn die Mitochondrien reagieren empfindlich auf Gifte (Toxine). Die Infrarotsauna ist besonders zu empfehlen, da das Infrarotlicht tief ins Gewebe eindringt und so auch die Temperaturen in den tiefen Bereichen von Muskeln und Haut steigen. Die Folge: Der Körper versucht nun den Temperaturanstieg durch das Weiten der Blutgefäße und den Anstieg des Pulses zu verhindern. Das kurbelt die Blutzirkulation an und erhöht die Sauerstoffzufuhr im Gewebe, was letztendlich zu einem erhöhten Ausscheiden der Toxine führt.
Intervallfasten, also längere Esspausen (siehe >), ist auch für Mitochondrien super: Verdauen kostet den Körper viel Energie. Fasten Sie, hat er mehr Power für andere wichtige Stoffwechselprozesse, wie das Reparieren der Zellen. So profitieren auch die Mitochondrien.
Das Lymphsystem ist für die körpereigene Entgiftung unverzichtbar. Die Lymphflüssigkeit transportiert Abfallprodukte des Stoffwechsels, Gifte und Krankheitserreger aus den Zellzwischenräumen zu den Lymphknoten. Dort wird das »Abwasser« gereinigt und wieder ins Blut transportiert. Wenn Sie länger als eine Stunde sitzen, fließt die Lymphe nicht mehr richtig, stehen Sie daher immer wieder auf und bewegen Sie sich etwas.
Der Name ist Programm: Super + Food = Lebensmittel, die besonders wertvoll sind, da sie einen sehr hohen Nährstoffgehalt aufweisen. Ich stelle Ihnen hier meine Lieblings-Energiespender vor.
Maca hilft dem Körper ins Gleichgewicht zu kommen. Die südamerikanische Knolle wird auch Peru-Ginseng genannt. Sie gehört zur Gattung der Kressen und wird seit rund 2000 Jahren als Heilpflanze genutzt. Was Maca kann? Sie erhöht den Sauerstoffgehalt im Blut und unterstützt so die Mitochondrien. Bei uns ist die Knolle als Pulver oder in Kapselform erhältlich.
Spirulina Vitamin A, B-Vitamine, Kalzium, Eisen und vieles mehr steckt in der Süßwasseralge. Spirulina besteht zu 70 Prozent aus Proteinen, die unser Körper nicht selbst herstellen kann. Sie können die Alge als Pulver oder als Presslinge kaufen.
Chlorella, ebenfalls eine Süßwasseralge, ist perfekt zum Entgiften. Die Alge liefert Mineralstoffe, Omega-3-Fettsäuren, Antioxidanzien und reichlich Vitamin B12. Steigern Sie die Zufuhr nur allmählich, sonst können Sie Entgiftungssymptome wie Kopfschmerzen entwickeln. Achtung: Bei Gicht oder Nierensteinen sollten Sie Chlorella nicht einnehmen!
Camu Camu, die Beere aus dem westlichen Amazonasgebiet, ist die Frucht mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt. Das Vitamin stärkt das Immunsystem, hilft bei Stress und Erschöpfung. Ich bin ja ein großer Fan von einheimischen Superfoods, doch die südamerikanische Camu Camu gehört zu den wenigen exotischen Ausnahmen, da sie so ein toller Vitamin-C-Lieferant ist. Sie ist als Pulver oder Presslinge erhältlich.
Rohkakao ist sehr nährstoffreich und schmeckt auch noch herrlich. Das braune Gold der Ureinwohner Südamerikas liefert reichlich Magnesium, Eisen, Chrom, Mangan, Zink, Kupfer und ist gut für Blutgefäße, Blutdruck und Cholesterinspiegel. Kakao enthält außerdem die Serotonin-Vorstufe Tryptophan, die für gute Stimmung sorgt.
Bienenpollen sind eigentlich Bestandteil der Ernährung der Bienen. In den Pollen stecken 18 verschiedene Vitamine, darunter Vitamin C, D und E sowie alle B-Vitamine bis auf Vitamin B12.
Wasser Viel Wasser zu trinken, ist die leichteste Art, an Energie zu kommen. Wenn wir müde sind oder meinen, Hunger zu haben, fehlt uns oft nur Wasser. Wenn Sie genug trinken, zirkuliert Ihr Blut besser und Sauerstoff sowie Nährstoffe werden leichter zu den Körperzellen transportiert.
Astaxanthin ist der Wirkstoff aus der Poweralge Haematococcus pluvialis. Sie stellt den Stoff her, wenn sie eigentlich aufgrund von Nährstoffmangel absterben müsste, und kann so 40 Jahre ohne eine Versorgung von außen überleben. Astaxanthin wirkt als Antioxidans, Zellschutz und Energiespender.
Q10 wird in den Mitochondrien hergestellt und ist enorm wichtig für eine gute Energieproduktion. Zudem schützt das Coenzym als Antioxidans vor freien Radikalen. Ein Q10-Mangel ist häufige Ursache für Erschöpfung und Muskelschmerzen. Der Q10-Gehalt sinkt mit dem Alter, ich empfehle daher ab 45 Jahren Q10 in Kapselform zuzuführen.
Vitamin D3 (siehe >) wird über die Sonneneinstrahlung auf der Haut hergestellt und im Körper zu einem Hormon umgewandelt, das für die Zellgesundheit wichtig ist.
Omega-3-Fettsäuren (siehe >)...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.