Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book constitutes the refereed proceedings of the 15th IFIP WG 11.8 World Conference on Information Security Education, WISE 2022, held in Copenhagen, Denmark, in June 2021.The 8 papers presented were carefully reviewed and selected from 17 submissions. The papers are categorized into the following topical sub-headings: Securing the Fourth Industrial Revolution through Programming; Cybersecurity in the Fourth Industrial Revolution: Charting the Way Forward in Education; and Real-World Cybersecurity-Inspired Capacity Building.
Securing the Fourth Industrial Revolution through Programming.- Analyzing Error Rates in Cryptological Programming Assignments.- SecTutor: An Intelligent Tutoring System For Secure Programming .- Cybersecurity in the Fourth Industrial Revolution: Charting the Way Forward in Education.- How to Overcome Staff Shortage in Professionals for SOCs and NSICs.- Collaborative Cybersecurity Learning: Establishing Educator and Learner Expectations and Requirements.- A Maturity Assessment Model for Cyber Security Education in Europe.- Real-World Cybersecurity-Inspired Capacity Building.- ForCyRange: An Educational IoT Cyber Range for Live Digital Forensics.- South Africa's taxi industry as a cybersecurity-awareness game changer: why and how?.- Maritime Cyber Threats Detection Framework: Building Capabilities.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.