Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Paper has become the most common writing material worldwide in the course of a two millennia history. This study provides a magisterial synthesis of recent scholarship and original insights into the origins of papermaking and its subsequent history in imperial China, including a wide range of archaeological evidence and literary sources. The volume introduces the materials and technologies of paper production and presents the cultural history of paper in traditional China.
A comprehensive survey of literary sources on the production and use of paper is undertaken starting with the ongoing debate about the origin and genesis of paper, which was fuelled by recent archaeological discoveries of paper or proto-paper from the last two centuries BCE. In addition to its having become a popular writing material produced in many different qualities for both handwriting and printing, it also served as a material for wrapping or decorating, money and numerous uses in everyday life, such as umbrellas, windows, clothing, wallpapers, curtains and kites. Precious paper contributed to the aesthetics of calligraphy and painting, catering to the taste of the educated elite and artists.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.