Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents the lecture notes of the 1st Summer School on Methods and Tools for the Design of Digital Systems, 2015, held in Bremen, Germany. The topic of the summer school was devoted to modeling and verification of cyber-physical systems. This covers several aspects of the field, including hybrid systems and model checking, as well as applications in robotics and aerospace systems.
The main chapters have been written by leading scientists, who present their field of research, each providing references to introductory material as well as latest scientific advances and future research directions. This is complemented by short papers submitted by the participating PhD students.
Preface.- Verification of Embedded Real-time Systems.- MARTE/CCSL for Modeling Cyber-Physical Systems.- An Introduction to Hybrid Automata, Numerical Simulation and Reachability Analysis.- Model Checking and Model-Based Testing in the Railway Domain.- Modeling Unknown Values in Test and Verification.- Specification of Parametric Monitors: Quantified Event Automata versus Rule Systems.- Advances in Design Automation Techniques for Digital-Microfluidic Biochips.- Intuitive Interaction with Robots: Technical Approaches and Challenges.- Physical Safety in Robotics.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.