Inhalt/Contents.- 1 eLearning als Erfolgsfaktor in der Wissensgesellschaft.- 2 Auf dem Weg zu einer neuen Weiterbildungskultur - Der Beitrag von eLearning in Unternehmen.- 3 Verbreitung und Akzeptanz von eLearning - Ergebnisse aus zwei Befragungen.- 4 eLearning in großen Unternehmen: Best Practices.- 4.1 Globale Weiterbildung.- 4.2 Weltweites Produkttraining.- 4.3 Führungskräftetraining mit "Blended Learning".- 4.4 eBay Deutschland und datango.- 4.5 Was unterscheidet eLearning in KMUs von anderen eLearning-Ansätzen?.- 4.6 Wie sollte eine eLearning-Plattform für KMUs konzipiert sein?.- 5 Die Rolle der Hochschulen in der Weiterbildung durch eLearning.- 5.1 eLearning in Deutschland und den USA: ein Überblick.- 5.2 eLearning Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschulen.- 5.3 Virtuelle Aus- und Weiterbildung Wirtschafts-informatik an den Universitäten Bamberg und Essen.- 5.4 Private eLearning Anbieter und Hochschulen zwischen Konkurrenz und Synergie.- 6 Schlusswort.- Liste der Autoren und Diskussionsleiter.- Programmausschuss.