Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Dovchin, Pennycook, & Sultana have contributed to the field of sociolinguistics a novel approach to the study of language in online and offline contexts. This book should be key to any course on the sociolinguistics of the internet, computer-mediated communication, or the study of multilingualism more generally." (Quentin Williams, Language in Society, Vol. 48 (1), February, 2019)
Sender Dovchin is Associate Professor at the Centre for Language Research, University of Aizu, Japan. Her research focuses on the language education of young people living in globalized contexts, and she has contributed widely to international peer-reviewed journals.
Alastair Pennycook is Distinguished Professor of Language, Society and Education at the University of Technology Sydney, Australia. He is best known for his work on the global spread of English, critical applied linguistics, language and popular culture, language ideologies and urban multilingualism, and his publications on these topics have thrice won the BAAL Book award.
Chapter 1. Language, culture and the periphery.- Chapter 2. Transglossia: From translanguaging to transglossia.- Chapter 3. Transglossia and music: Music, sound and authenticity.- Chapter 4. Transglossia and films: Sense of affiliation.- Chapter 5. Transglossia and sports: Men talk and masculinity.- Chapter 6. Cyber transglossia: Unequal resources.- Chapter 7. Transglossia and cultural jamming: Parodies and group solidarity.- Chapter 8. Popular culture, transglossic practices and pedagogy.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.