Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"This book is an illuminating study into how translingual social media Englishes are framed and enacted by EFL learners, written and presented in a clear and engaging manner. It is an important addition to the field of sociolinguistics, critical discourse analysis and language pedagogy in general, and will serve as a valuable stimulus for educators, graduate students and young researchers in related fields." (Yanhua Cheng, Discourse Studies, Vol. 22 (5), 2020)
Chapter 1. Peripheralized Englishes, Social Media and (in) Authenticity.- Chapter 2. Translingual Englishes and the Global Spread of Authenticity.- Chapter 3. Synchronous and Asynchronous Participants of Facebook.- Chapter 4. African American Vernacular English, Hip-hop and 'keepin' it real'.- Chapter 5. Heavy Englishes and the Enactment of Authentic Self.- Chapter 6. Inverted Englishes, 'in-group' Talks and Authenticity.- Chapter 7. 'Ghost Englishes', Realness, Native Speakerism, and Authenticities.- Chapter 8. Idiomatic Englishes, Onomatopes, Authenticities.- Chapter 9. Translingual Englishes, Social Media, Language Ideologies, Critical Pedagogy.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.