Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume is essential reading for anyone wishing to understand the recent explosion of experimental tools in neuroscience that now make it possible to manipulate, record, and understand neuronal activity within the intact brain, and which are helping us learn how the many neurons that comprise a network act together to control behavior. Leaders in the field discuss the latest developments in optogenetics, functional imaging, circuit mapping, and the application of these tools to complex biological problems.
High Resolution Synaptic Connectomics.- Decoding the Transcriptome of Neuronal Circuits.- Fluorescent Protents for Neuronal Imaging.- The Voltage Imaging Frontier.- Discovery and Development of Spectrally-diverse Channelrhodopsins for Neurobiological Applications.- Optogenetics in Drosophila Melanogaster.- Optically Monitoring and Manipulating Brain and Behavior in C. Elegans.- Sensorimotor Integration in the Spinal Cord, from Behaviors to Circuits: New Toos to Close the Loop?- Patterned Photo-stimulation in the Brain.- Beyond Localization of Function: Dissecting a Neural Code with Optogenetics.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.