Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book focuses on the language of two unions (the United Kingdom and the European Union), tracing the emergence of divisive discourses from indyref to Brexit. It explains the background to the creation of these unions and summarizes recent political events that have brought their future into question. It considers which identities (national, supranational, social, ethnic or racial) were invoked during the indyref and EU referendum campaigns, emphasising the crucial role played by language in maintaining these identities, in conceptualizing the nation, to do politics, and its power to unite or divide. Based on analysis of three specialist corpora totaling over 143 million words and comprising multiple text types (newspapers, speeches, Twitter posts, parliamentary debates, party political websites and campaign materials), it interrogates the language used by politicians, the media and the public, uncovering increasingly problematic, scaremongering, xenophobic and incendiary linguistic strategies used to divide us from them.
Fiona M. Douglas is Lecturer in English Language in the School of English, University of Leeds, UK. Her academic interests include corpus linguistics, discourse analysis, media language and dialects of English. She is the author of Scottish Newspapers, Language and Identity (2009).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.