Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is divided into two parts, the first one to study the theory of differentiable functions between Banach spaces and the second to study the differential form formalism and to address the Stokes' Theorem and its applications. Related to the first part, there is an introduction to the content of Linear Bounded Operators in Banach Spaces with classic examples of compact and Fredholm operators, this aiming to define the derivative of Fréchet and to give examples in Variational Calculus and to extend the results to Fredholm maps. The Inverse Function Theorem is explained in full details to help the reader to understand the proof details and its motivations. The inverse function theorem and applications make up this first part. The text contains an elementary approach to Vector Fields and Flows, including the Frobenius Theorem. The Differential Forms are introduced and applied to obtain the Stokes Theorem and to define De Rham cohomology groups. As an application, the finalchapter contains an introduction to the Harmonic Functions and a geometric approach to Maxwell's equations of electromagnetism.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.