Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book examines the concept of persuasion in written texts for specialist audiences in the English and Czech languages. By exploring a corpus of academic research articles, corporate reports, religious sermons and user manuals the authors aim to reveal similarities and differences in rhetorical strategies across cultures and genres. They draw on Biber and Conrad's (2009) model for contextualising interaction in specialised discourses, Bell's (1997) framework for the analysis of participants roles, Swales' (1990) genre analysis approach for considering genre constraints and Hyland's (2005) metadiscourse model for investigating writer-reader interaction. The result is a book which will appeal to researchers and students in Discourse Studies, especially those with an interest in genre and rhetorical strategies.
Olga Dontcheva-Navratilova is Associate Professor of English Linguistics at Masaryk University, Czechia.
Martin Adam is Associate Professor of English Linguistics at Masaryk University, Czechia.
Renata Povolná is Associate Professor of English Linguistics at Masaryk University, Czechia.
Radek Vogel is Assistant Professor of English Linguistics at Masaryk University, Czechia.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.