Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
For example code from the text, Winsock adaptations of text code, sample programming exercises and more,click on the grey "COMPANION SITE" button to the right.
Note: This title was formerly known as Pocket Guide to TCP/IP Socket Programming in C, ISBN 1-55860-686-6.TCP/IP Sockets in C: Practical Guide for Programmers is a quick and affordable way to gain the knowledge and skills you need to develop sophisticated and powerful networked-based programs using sockets. Written by two experienced networking instructors, this book provides a series of examples that demonstrate basic sockets techniques for clients and servers.
Using plenty of real-world examples, this book is a complete beginner's guide to socket programming and a springboard to more advanced networking topics, including multimedia protocols.*Concise, no-nonsense explanations of issues often troublesome for beginners, including message construction and parsing. *Comprehensive example-based coverage of the most important TCP/IP techniques-including iterative and concurrent servers, timeouts, and asynchronous message processing. *Includes a detailed, easy-to-use reference to the system calls and auxiliary routines that comprise the sockets interface. *A companion Web site provides source code for all example programs in both C and WinSock versions, as well as guidance on running the code on various platforms.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.