Amsterdam ist nicht nur für seine Grachten oder seine beeindruckenden Sammlungen mit Meisterwerken Rembrandts, Vermeers und van Goghs bekannt, sondern auch für sein der Venus gewidmetes Museum, das jährlich mehr als 500 000 Besucher anzieht. Reisende aus der ganzen Welt strömen in diesen 'Tempel der Venus' gleich neben dem Hauptbahnhof. Seit 1985 von Monique van Marle und ihrem Vater geleitet, ist diese Sammlung erotischer Kunstwerke in der Qualität ihrer Objekte, Drucke und alten Fotografien einzigartig. Abgesehen vom Voyeurismus, bietet dieses Museum eine außergewöhnliche Ausstellungsfläche für die Geschichte der erotischen Kunst. Begleiten Sie den Autor auf seiner Führung, die nicht nur umfassend, sondern auch abwechslungsreich illustriert ist.
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-1-78160-761-9 (9781781607619)
Schweitzer Klassifikation
1 - Der Venustempel - Das Sex-Museum in Amsterdam [Seite 6]
2 - Lüsterne Lektüre [Seite 16]
3 - Odysseus - Der Gesang der Sirenen [Seite 33]
4 - Marquis de Sade - Der Triumph der Einbildungskraft über die Vernunft [Seite 48]
5 - Freud - Zwischenreich der Kunst [Seite 68]
6 - A. H. Francke - Das pädagogische Fantasieverbot [Seite 94]
7 - Rousseau - Die Utopie des sprachlosen Glücks [Seite 122]
8 - Platonische Schürzenjäger - Zur pornografischen Fotografie [Seite 134]
9 - Fotografieren - Ein Koitus auf Distanz? [Seite 164]
10 - Erotische Phantasmagorien des einsamen Auges - Überlegungen zu Marguerite Duras' Der Mann im Flur [Seite 182]
11 - Bibliografie [Seite 196]