Welche Rolle nimmt die Rechtsmedizin für die Kinder- und Jugendhilfe im Kinderschutz ein? Mit dieser Frage setzt sich die Studie empirisch auseinander und nutzt als forschungsmethodischen Zugang Expert*inneninterviews mit Jugendamtsfachkräften und Rechtsmediziner*innen sowie Fokusgruppen. Die sich zeigende positive >Begegnung< von Rechtsmedizin und Jugendamt irritiert bestehende Annahmen über die Kooperation zwischen Gesundheitswesen und Kinder- und Jugendhilfe. Gleichzeitig weisen die Befunde auf Weiterentwicklungsbedarfe bezogen auf die >Begegnung< beider Professionen im Kinderschutz hin.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-7637-0 (9783779976370)
Schweitzer Klassifikation
Dr. phil. Aline Dittmann-Wolf, M.A., Dipl. Sozialpädagogin (FH), arbeitet aktuell in der Kinder- und Jugendpsychosomatik des Klinikums Traustein. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte beziehen sich auf die Kinder- und Jugendhilfe, im Besonderen den Kinderschutz.