Mit neuen Methoden kommen neue Herausforderungen: Die Verwendung von BIM in Planung, Bauausführung und Betrieb schafft ganz neue rechtliche Bedingungen. Das vorliegende Buch soll eine Hilfestellung sein, um Bauwerksdaten im BIM-Kontext professionell zu managen. Der Fokus liegt dabei auf den Ländern des DACH-Raums. Es stellt die Rollen und Verantwortlichkeiten dar und informiert unter anderem über folgende Aspekte:BestellerkompetenzRechte an DatenMehrparteienverträgeGewährleistungStörungen in BIM-ProjektenDatenschutzDarüber hinaus bietet es Hinweise zu den Themen Cybersecurity sowie Bauwerksdaten im Facility Management und zeigt wie große Infrastruktur- und Transportunternehmen die BIM-Technologie einsetzen. Das Buch ist praxisorientiert geschrieben und enthält zahlreiche Beispiele und Praxistipps.Das Buch richtet sich an:Architektur- und Planungsbüros, Bauwirtschaft, Kanzleien und Rechtsberatungen
Reihe
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-410-30117-2 (9783410301172)
Schweitzer Klassifikation