Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Demonstrating the influence of Semiotic Engineering in Human-Computer Interaction, this book focuses on the work of one of the pioneers of the field - Clarisse de Souza - and her influence on this broad and wide-ranging area of research. It contains a selection of essays written by those that have worked with her over the years and will encourage readers to extend their reading and research in this area.
Clarisse de Souza, widely known as the founder of Semiotic Engineering, will reach her 60 th birthday in 2017, and the Semiotic Engineering Research Group that she founded will also celebrate its 20 th anniversary.
A key figure in HCI, Clarisse argued that human-computer interaction enables computer-mediated communication between the designer and the user at the point of interaction thus enabling and facilitating designers in understanding who their users are, and what their requirements may be.
This book brings together prominent researchers who have helped to shape semiotic engineering by their insightful discussions on the theory.
Dr. Karin Breitman is a Vice President at Dell EMC and currently serves as the chief-scientist of the Brazil Labs. Her research focuses on Software Engineering and their applications to Knowledge Representation, Data Science, and Cloud Computing.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.