Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Professor Biswanath Dinda completed undergraduate and postgraduate courses at the University of Calcutta, India. He received his PhD in 1974 for his research in the field of natural product chemistry, conducted in Prof. P. L. Majumder's research group at the Chemistry Department of Calcutta University. Prof. Dinda completed his postdoc research from 1976 to 1978, working in Prof. Jack L. Beal's research group at Ohio State University's College of Pharmacy. After his return from the USA, he first worked as a lecturer in Chemistry in an undergraduate college, and then joined the Calcutta University Post Graduate Centre in Agartala, Tripura, India as a senior lecturer in 1981. He was a full Professor at Tripura University from 1993 until he retired as senior-most professor in 2012. Prof. Dinda's research has focused on the discovery of various herbal drugs from locally available plants. During his 30 years as a lecturer and university professor, he has taught various (organic) chemistry courses, especially in the chemistry of pericyclic and photochemical reactions and the spectroscopy and chemistry of natural products.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.