1 - Geleitwort [Seite 6]
2 - Vorwort [Seite 7]
3 - Anschriften [Seite 8]
4 - Inhaltsverzeichnis [Seite 12]
5 - I Techniken [Seite 22]
5.1 - 1 Longitudinale Endosonographie: Untersuchungstechnik und EUS-Anatomie [Seite 23]
5.2 - 2 EUS meets VOXEL-MAN - ein virtuelles Trainingsprogramm für den endoskopischen longitudinalen Ultraschall [Seite 34]
5.3 - 3 Technik der radialen Endosonographie [Seite 39]
5.4 - 4 Intraduktaler Ultraschall (IDUS) [Seite 48]
5.5 - 5 Radial-, Longitudinal- oder Minisonden-Endosonographie: Wie viele Systeme braucht eine Endoskopieabteilung? [Seite 60]
5.6 - 6 Ultraschallkontrastmittel und kontrastverstärkte Sonographie [Seite 68]
5.7 - 7 Dreidimensionaler Ultraschall [Seite 81]
5.8 - 8 Elastographie [Seite 89]
6 - II Diagnostische Interventionen [Seite 96]
6.1 - 9 Die endosonographisch gesteuerte diagnostische Feinnadelpunktion - Ausrüstung und Technik [Seite 97]
6.2 - 10 Endosonographische Biopsie (EUS-FNA, EUS-TCB) - Fallstricke, Probleme und Problemlösungen [Seite 108]
6.3 - 11 Tipps und Tricks bei der Feinnadelpunktion [Seite 162]
6.4 - 12 Komplikationen der Endosonographie: Risikobewertung und Vorbeugung [Seite 169]
7 - III Gastrointestinaltrakt [Seite 186]
7.1 - 13 Ösophagus, Magen, Duodenum [Seite 187]
7.2 - 14 Endosonographie bei subepithelialen Tumoren des Verdauungstraktes [Seite 208]
7.3 - 15 Endosonographische Diagnostik und Therapieplanung bei gastrointestinalen Lymphomen [Seite 247]
7.4 - 16 Endosonographie bei chronischer Pankreatitis - Diagnostik, Differenzialdiagnostik, Therapie [Seite 253]
7.5 - 17 Duktales Adenokarzinom des Pankreas [Seite 291]
7.6 - 18 Zystische, neuroendokrine und andere seltene Pankreastumoren [Seite 308]
7.7 - 19 Zystendrainagen und transgastromurales endoskopisches Debridement bei nekrotisierender Pankreatitis [Seite 353]
7.8 - 20 Endosonographie des hepatobiliären Systems [Seite 378]
7.9 - 21 Endosonographie der Nebennieren [Seite 391]
7.10 - 22 Zufällige Befunde der umgebenden Organe ("Varia") [Seite 401]
7.11 - 23 Endoanale und endorektale Sonographie [Seite 411]
7.12 - 24 Endosonographische Untersuchungstechniken am Kolon [Seite 435]
8 - IV Lunge und Mediastinum [Seite 442]
8.1 - 25 Mediastinum [Seite 443]
8.2 - 26 Kontrastmittelanwendung an mediastinalen und abdominellen Lymphknoten [Seite 454]
8.3 - 27 Endobronchialer Ultraschall [Seite 460]
9 - V Neue Therapieverfahren [Seite 468]
9.1 - 28 Endosonographisch gesteuerte Plexus-coeliacus-Blockade (EUS-FNI) [Seite 469]
9.2 - 29 Die endosonographisch gesteuerte Cholangiodrainage (EUS-CD) [Seite 477]
9.3 - 30 Forcierte interventionelle Endosonographie- Praktische Tipps und Tricks [Seite 484]
10 - VI Weitere Anwendungen [Seite 498]
10.1 - 31 Laparoskopische Ultraschalluntersuchung [Seite 499]
10.2 - 32 Transrektale Sonographie der Prostata [Seite 511]
10.3 - 33 NOTES - oder: Die Zukunft hat begonnen [Seite 519]
11 - Sachverzeichnis [Seite 523]
12 - Inhaltsverzeichnis DVD [Seite 537]