I. Allgemeiner Teil.- Definition der Harze im allgemeinen.- Definition der Balsame, Gummiharze im speziellen.- Äußere und Oberflächenbeschaffenheit der Harzkörper.- Unterschied der Harzkörper von den Fetten und Ölen.- Entstehung, Gewinnung und Vorkommen der Harzkörper.- Einteilung der Harzkörper.- Chemische Bestandteile der Harzkörper.- Kolloidnatur der Harzkörper.- Verwendung der Harzkörper.- Identifizierung, qualitative und Farbenreaktionen.- Identifizierung und quantitative Prüfungsmethoden.- Zusammenstellung der für die Beurteilung maßgebenden quant. Methoden.- Systematische Übersicht über die Ausführung der Säure-, Ester- und Verseifungszahlen.- Leitsätze.- Übergänge der Harzkörper untereinander und die Namen derselben.- II. Spezieller Teil.- Einleitung, Abkürzungen.- Definition der Säure-, Ester- usw. Zahlen.- A. Balsame.- B. Harze.- C. Gummiharze.