Die Didaktik der Verfassert wesentlich von ihren Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, und hier insbesondere mit Handwerksmeistern, beeinflußt. Handwerksmeister werden nach Studium des Buches sicherer und sachverständiger im Gespräch und in der Auseinandersetzung mit ihren Steuerberatern und der Finanzverwaltung sein.
Reihe
Auflage
4., völlig überarbeitete Auflage. Reprint 2018
Sprache
Verlagsort
Berlin/München/Boston
Deutschland
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Illustrationen
71
71 s/w Abbildungen
71 b/w ill.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-486-79656-8 (9783486796568)
Schweitzer Klassifikation
Grundlagen. Darstellung der für den Handwerksbetrieb wesentlichen Steuerarten. Grundzüge steuerökonomischer Gestaltungen. Handwerksbetrieb und Finanzverwaltung. Steuerliche Besonderheiten in den neuen Bundesländern. Ausblick auf geplante Gesetzesänderungen.