Physiologische und pathophysiologische Aspekte des Neugeborenenalters mit Bedeutung für die Anästhesie.- Risikoeinschätzung und Praxis der Prämedikation.- Kombinationsnarkosen mit intravenöser und rektaler Einleitung.- Kombinationsnarkosen mit Inhalationseinleitung im Kindesalter.- Besonderheiten der endotrachealen Intubation und der Narkosesysteme.- Intraoperatives Monitoring, postoperative Überwachung und Antagonisierung.- Grundlagen der perioperativen Infusionstherapie.- Besonderheiten der Anästhesie beim Neugeborenen.- Besonderheiten der Anästhesie bei ambulanten Narkosen.- Besonderheiten bei Narkosen unter Notfallbedingungen.- Balancierte Anästhesie bei thoraxchirurgischen Eingriffen.