Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
This book seeks to navigate between the optimism that has arisen from the promise of the potential of machine learning (ML) in healthcare, and the lack of clarity about what realistic risks and benefits we can foresee. Its main aim is to develop a relational, rights-based normative approach to evaluating the distribution of burdens and benefits of implementing ML in medical diagnosis. This framework, called the "Ecosystem of Moral Constellations", assumes that every person has an equal claim to the fundamental rights necessary to lead one's life, but recognizes that there may be conflicting interests that risk violating or infringing the rights of an individual or individuals, and that therefore an assessment of these tensions requires a situational prioritization of certain rights over others. This framework proposes to consider the normative relevance of relationships at different points of moral engagement to assess the potential tensions between these burdens and benefits of these technologies. The author argues that decisions about the implementation of AI systems require more than an assessment of technical feasibility. Instead, it is imperative to consider the different normative goals and interests of the actors involved, the material capabilities of the tools, and the role they should play in the clinical workflow.
Leslye Denisse Dias Duran received her Ph.D. from the Chair of Applied Ethics at the Faculty of Philosophy at the Ruhr-Universität Bochum, Germany.
Machine Learning in Medical Diagnosis: The Chances.- The Gaps at the Intersection of Healthcare, Machine Learning and Ethics.- Normative Foundations of the Rights-Based Approach.- The Ecosystem of Constellations.- Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.