Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
While the original works on Malliavin calculus aimed to study the smoothness of densities of solutions to stochastic differential equations, this book has another goal. It portrays the most important and innovative applications in stochastic control and finance, such as hedging in complete and incomplete markets, optimisation in the presence of asymmetric information and also pricing and sensitivity analysis. In a self-contained fashion, both the Malliavin calculus with respect to Brownian motion and general Lévy type of noise are treated.
Besides, forward integration is included and indeed extended to general Lévy processes. The forward integration is a recent development within anticipative stochastic calculus that, together with the Malliavin calculus, provides new methods for the study of insider trading problems.
To allow more flexibility in the treatment of the mathematical tools, the generalization of Malliavin calculus to the white noise framework is also discussed.
This book is a valuable resource for graduate students, lecturers in stochastic analysis and applied researchers.
Giulia Di Nunno, Bernt Øksendal and Frank Proske are professors at the Department of Mathematics, University of Oslo, Norway. The three scholars are active in the fields of stochastic analysis, mathematical and quantitative finance.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.