Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This thesis discusses the use of asymmetric organic catalysis for the direct enantioselective synthesis of complex chiral molecules, and by addressing the many aspects of both vinylogy and atropisomerism, it appeals to researchers and scholars interested in both areas.
This thesis offers an extensive introduction on the general aspects of chirality and organocatalysis and an equally extensive experimental section that allow nonexperts to understand the discussion section and reproduce the experiments.
Nicola Di Iorio was born in 1989. During his studies at the University of Bologna, Italy he spent a year abroad at UCLA (University of California, Los Angeles, USA) before graduating (cum laude) in Industrial Chemistry in October 2013. Immediately afterwards, he started his doctoral studies on asymmetric organocatalysis, focusing particularly on unconventional axial chirality. In February 2017 he received the "Spada Award" for Ph.D. students who have distinguished themselves in productivity, innovation and scientific independence. Two months later, he completed his Ph.D. and is currently working as a postdoc at the Department of Industrial Chemistry at the University of Bologna.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.