Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Provides an introduction to the emerging field of topological waves in phononic and acoustic metamaterials
Employs a multidisciplinary approach incorporating insights from nonconventional development in sound-related science
Displays the applications of topological waves in the fields of acoustics, phononics, biology, information processing, and spintronics
Pierre Deymier is a pioneer in the field of phononics and acoustic metamaterials as well as the broad area of materials theory, modelling and simulation. He is the editor of two recent Springer books on "Acoustic Metamaterials and Phononic Crystals" and "Multiscale Paradigms in Integrated Computational Materials Science and Engineering." He is the author or co-author or more than 200 publications in the fields of phononics, computational materials science and engineering, biomedical engineering and nanotechnology.
Keith Runge is a theoretical and computational physicist with extensive experience in modelling of non-linear systems. He has published over 70 refereed journal articles. His research interests include computational chemistry, theoretical materials science, quantum physics as well as biophysics. He is the co-editor of the Springer book entitled "Multiscale Paradigms in Integrated Computational Materials Science and Engineering."
New Frontiers of Sound - Topology, Duality, Coherence and Wave-Mixing.- General Guiding Principles for a New Science of Sound.- Topology and Duality of Sound Waves.- Coherence.- Wave Mixing.- Conclusions and Outlook.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.