Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Nilanjan Dey ist Assistenzprofessor an der Abteilung für Informationstechnologie, Techno International New Town (früher bekannt als Techno India College of Technology), Kolkata, Indien. Er ist Visiting Fellow der University of Reading, UK, Gastprofessor an der Duy Tan University, Vietnam, und war ehrenamtlicher Gastwissenschaftler bei Global Biomedical Technologies Inc. in Kalifornien, USA (2012-2015). Im Jahr 2015 promovierte er an der Jadavpur-Universität.
Er ist der Chefredakteur des International Journal of Ambient Computing and Intelligence, IGI Global. Er ist Mitherausgeber der Reihe Springer Tracts in Nature-Inspired Computing, Springer Nature; Mitherausgeber der Reihe Advances in Ubiquitous Sensing Applications for Healthcare, Elsevier; und Herausgeber der Reihe Computational Intelligence in Engineering Problem Solving and Intelligent Signal Processing and Data Analysis, CRC. Er ist Autor/Herausgeber von mehr als 50 Büchern bei Springer, Elsevier, Wiley und CRC Press und hat mehr als 300 von Fachleuten begutachtete Forschungsarbeiten veröffentlicht. Zu seinen Hauptforschungsinteressen gehören medizinische Bildgebung, maschinelles Lernen, computergestützte Diagnose, Data Mining, etc. Er ist der indische Botschafter der International Federation for Information Processing (IFIP) - Young ICT Group.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.