Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In recent years, many companies have realised customer experience (CX) is the new marketing battle ground. Substantial investments have been made to map customer journeys, identify pain points and improve CX to try and create cut-through. Using real world applications to introduce next generation design tools based on proven concepts from strategy, marketing, psychology and creative problem solving, Lean CX: How to Differentiate at Low Cost and Least Risk discusses how to use Lean Management approaches to innovate your customer experience.
This practical book describes how the tools from Lean Management can be applied to the CX innovation problem. The authors draw on hundreds of CX design and strategic innovation projects across a range of industries, both B2B and B2C, from primary research through client work and secondary case studies available in the public domain. The examples include many different vertical industry sectors, including those involving hybrid business models. The cases included share what worked really well and where CX failed. The content goes beyond what actually happened to present an idea of what might be possible with the right design approach and committed resources.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.