Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From the reviews:
"This book explains the current state of knowledge in the field of programming psychology and the psychology of software design, reuse, and maintenance. Although largely concerned with academic research, the material presented may be of interested for both the accomplished and novice software practitioner. The research results given should . have some impact on ergonomic specifications of programming tools, in order to ameliorate the compatibility between tools and user. . The book is a lucid account of the cognitive problems in everyday software design . ." (R. Horsch, Zentralblatt MATH, Vol. 987 (12), 2002)
"The book is especially dedicated to two different groups of readers - computer professionals on the one hand and psychologists on the other hand. . fortunately the author knows well both disciplines and the result is compact and not schizophrenic. Computer professionals can find in this book a lot of interesting ideas and confirmation of the sensed but in computer literature concealed coherence. . The book can be useful also for a third yet unnamed group of readers - researchers in the area of design theory." (Tomas Brandejsky, Neural Network World, Vol. 12 (2), 2002)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.