Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Refinement is one of the cornerstones of a formal approach to software engineering. Refinement is all about turning an abstract description (of a soft or hardware system) into something closer to implementation. It provides that essential bridge between higher level requirements and an implementation of those requirements.
This book provides a comprehensive introduction to refinement for the researcher or graduate student. It introduces refinement in different semantic models, and shows how refinement is defined and used within some of the major formal methods and languages in use today.
Eerke Boiten has been doing research in formal methods for 30 years, working on topics such as program transformation, viewpoint specification, and in particular: refinement. He has published some 70 refereed journal articles and conference papers as well as a research monograph in this area. In recent years, he has branched out into computer security and privacy, and engages widely on those topics beyond the academic circles. He is currently Professor of Cyber Security at De Montfort University, Leicester, UK.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.