Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Despite the intensive research carried out in recent years, modality remains an intriguing and challenging issue in linguistics. This book investigates modality from a syntactic viewpoint and with a bottom-up approach. A strong focus of the book is the interaction between the different linguistic tools that build modality (moods, modal verbs, modal adverbs, etc.), taking both the role of syntactic structure and the compositionality of modal meanings into account. The volume comprises corpus-based studies devoted to several syntactic aspects of modality in Ancient Greek, within different theoretical frameworks. The chapters shed new light on different modal categories (e.g. epistemicity, possibility, counterfactuality, evidentiality, subjectivity) and show how these modal meanings arise from the combination of different linguistic devices in specific syntactic contexts (e.g. combinations of modal elements, types of main and dependent clauses, types of illocutionary acts, etc.). By approaching modality from a different perspective and providing an up-to-date discussion of several aspects of modality, the book makes a significant contribution to current debates.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.