Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Smart Health steht allgemein für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und umfasst verschiedene Technologien. Eine davon ist die Elektronik für den Aufbau von Geräten, die die die körperliche Aktivität und daraus die Fitness und den Gesundheitszustand ermitteln können. Hierfür werden insbesondere Fitnesstracker, Wearables und Smartwatches eingesetzt, und es ist mitunter erstaunlich, wie viele unterschiedliche, persönliche Daten mit Hilfe entsprechender Programme und Apps auf der Basis moderner Elektronik gewonnen werden, die in diesem Buch praxisorientiert behandelt wird. Dabei ist es wichtig, die physikalischen Grenzen der verschiedenen Methoden für die Ermittlung von Vitalitätsparametern zu kennen, um die Qualität der gemessenen Daten beurteilen zu können, bevor diese mit Algorithmen für Aussagen zu Fitness- und Gesundheit eingesetzt werden. Die ebenfalls behandelten hochintegrieren Medical Chips haben zudem einen immer stärkerem Einfluss auf die klassische Medizinelektronik und damit die Medizintechnik, was zu einfacheren, zuverlässigeren und kostengünstigeren Geräten führen kann.
"... Das Buch liefert eine technologische Basis für zuverlässige, kosteneffiziente Medizingeräte der nächsten Generation, inklusive den aktuellen Halbleiterkomponenten und deren Aufbau und Handhabung." (Elektronik - Fachzeitschrift für industrielle Anwender und Entwickler, 10. Juni 2025)
Dipl.-Ing. Klaus Dembowski ist Entwicklungsingenieur und Wissenschaftler für Low Power Embedded Systems, Wireless Applications und Medizinelektronik. Er ist Autor erfolgreicher Bücher aus diesem Themenkreis, die sich wie seine regelmäßig erscheinenden Veröffentlichungen durch die verständliche Darstellung auch komplexer Sachverhalte auszeichnen.
Grundlagen medizinischer Messverfahren: PPG, EKG, EEG, EMG, Blutdruck.- Signalverarbeitung: Verstärker, Messbrücken, A/D- und D/A-Umsetzer.- Mikrocontroller und Systeme: Grundlagen, MC-Familien, Schnittstellen.- RFID- und Funksysteme: Transponder, NFC, BLE, Funkelektroden.- PPG-Frondends: PPG-Messungen, Software, Programmierung.- Healthcare Entwicklungskits: Übersicht, Systemaufbau, Impedanzmessungen.- Applikationen: Pulsoximeter, EKG-Systeme, Blutdruckmesssystem.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.