Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book assesses the use and limitations of the principal-agent model in a context of increasingly complex political systems such as the European Union. Whilst a number of conceptual, theoretical and methodological challenges need to be addressed, the authors show that the principal-agent model can still provide deeper insights into a wide range of political phenomena. Through an empirical analysis of multiple principal-agent relations in the EU, covering a variety of policy fields and political actors, the volume refines our theoretical understanding of the politics of delegation and discretion in the EU. It will appeal to scholars in interested in EU politics and policy, public administration and governance, and international organisations. The chapter 'Multiple principals preferences, different types of oversight mechanisms, and agent's discretion in trade negotiations' is published open access under a CC BY 4.0 license via link.springer.com.
Tom Delreux is Professor of EU Politics at the Institut de Sciences Politiques Louvain-Europe (ISPOLE) at the University of Louvain (Louvain-la-Neuve), Belgium.
Johan Adriaensen is Research Coordinator at the Center for European Research in Maastricht (CERiM) at Maastricht University, the Netherlands.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.