Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is the first to connect global labor history and the history of human rights: By focusing on democratic labor oppositions in Spain and Poland between 1960 and 1990, it shows how workers in authoritarian regimes addressed repression and whether they developed a language of rights in the light of a globally dynamic human rights discourse.
The study argues that the democratic labor oppositions in Spain and Poland were both variants of emancipatory and democracy-oriented social movements with global interconnections that emerged in the 1960s. It reveals that the demands for free and independent trade unions, which in both countries became a flashpoint in the fight for broader democratic demands, was not always discussed in rights terms, but rather presented as an inevitable necessity. At the same time, these labor movements and their intellectual allies morally delegitimized state repression against workers and thereby employed the concepts of democracy, participation, solidarity, progress and eventually, rights.
Integrating the history of two European semi-peripheric societies into a broader narrative, this book is relevant for readers interested in global labor history, human rights history and the history of democratization in Europe in the late twentieth century.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.