Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book offers a multidisciplinary approach to locative media, concentrating on specific authors and practitioners whose works exist in print and digital manifestations. The book shapes the discourse for an extensive theorization of locative media works from a narrative perspective. It investigates how different genres ? print novels, fictional and non-fictional locative narratives, locative games, and audio texts ? are affected by locative media practice. Part I examines print manifestations of locative media in William Gibson's fiction. Part II discusses e-book and audio book locative narrative experimentations, suggesting ways to create and categorize locative texts. Drawing on hypertext theory, Part III views Niantic locative games as an instantiation of locative media storytelling practice that challenges digital narrativity. This study captures a transition from a print-based textuality to a digital locative textuality and culture, and proposes flexible innovative models of interpreting narrative textual forms emerging from the convergence of locative and narrative media.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.