Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Mit diesem Buch lernst du Schritt für Schritt das Zeichnen von Gesichtern und Porträts. Dafür brauchst du kein Talent und keine Vorkenntnisse, sondern nur Stift, Papier, ein bisschen Übung und dieses Buch.
Die Autorin erläutert anschaulich, wie der Kopf und das Gesicht anatomisch aufgebaut sind, um dich so systematisch mit den Proportionen vertraut zu machen, die du grundlegend beachten musst, um Gesichter frontal und im Profil realitätsgetreu zeichnen zu können. Hierbei lernst du, sowohl den klassischen als auch den modernen Gesichtsaufbau aus verschiedenen Perspektiven zu zeichnen.
Daraufhin zeigt dir die Autorin detailliert das Zeichnen einzelner Gesichts-elemente wie Augen, Nase, Mund und Ohren.
Außerdem bekommst du noch eine Reihe von Hilfstechniken an die Hand, mit denen du deine Zeichenkünste weiterentwickeln und festigen kannst.
Abschließend lernst du, wie du dein Wissen über das Zeichnen von Gesichtern nutzen kannst, um charakteristische Porträts zu zeichnen. Dafür zeigt dir die Autorin die Stärken der Materialien Graphit, Kohle und Rötel und wie du diese nutzen kannst, um ausdrucksstarke Porträts zu zeichnen.
»Dieses Buch ist ein echter Meilenstein für alle, die sich für die Porträtkunst begeistern. Mit dieser Anleitung wird sich Dein Verständnis für Proportionen und das Zusammenwirken der einzelnen Gesichtsteile zu einem ganzen Porträt entwickeln und Deine Fertigkeiten im Porträt zeichnen verbessern.« (Meer-kreativ-zeit, 08/2023) »Nicht nur für Anfänger ein praktischer und Erfolg versprechender Weg zum realistischen Porträt.« (Freude am Zeichnen Magazin, 04/2023) »Der Ansatz des Zeichnen Lernens wird im Buch sehr schön dargestellt. Es sind sehr viele praktische Anleitungen drin, die verschiedene Möglichkeiten darstellen, wie man ein Gesicht aufbauen kann.« ("Zeichenprozess" auf YouTube, 04/2023)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.