65 Impulskarten laden auf originelle, innovative und (selbst-)wirksame Weise dazu ein, künstlerisch-kreativ aktiv zu werden. Spielerisch gelingt es, individuelle Ressourcen, Kapazitäten und Grenzen konstruktiv zu reflektieren und für den professionellen sozialtherapeutischen Berufskontext nutzbar zu machen. Das Set eignet sich gleichermaßen zum Selbstcoaching wie für die tägliche Arbeit mit jugendlichen und erwachsenen KlientInnen. Es wirkt effektiv und präventiv gegen Mitgefühlsstress und Empathiemüdigkeit.
Das Booklet beschenkt mit wertvollen Anregungen zu den Themen Resilienz, Selbstfürsorge und Resonanz.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-9139-7 (9783779991397)
Schweitzer Klassifikation
Sandra Deistler ist Dipl.-Kunsttherapeutin FH, Referentin für Biografiearbeit und Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis. atelierfuenf.de.
Zuvor arbeitete sie in verschiedenen Kliniken für Seelische Gesundheit. Dort sammelte sie vielfach Erfahrungen mit Stressbewältigung und Emotionsregulation, verschiedenen Verhaltenstherapeutischen Modellen der dritten Welle wie Schematherapie sowie Akzeptanz- und Commitmenttherapie in Kombination mit kunsttherapeutischen Mitteln und Methoden sowie dem achtsamkeitsbasierten Ansatz nach C. Germer und K. Neff »Mindful SelfCompassion«.