Künstlerisch-kreatives Gestalten schafft Raum für alles, was gesehen werden möchte. Das Praxisbuch zeigt neue, verspielte Möglichkeiten im Umgang mit Krise und Erkrankung auf und unterstützt Wandel und Veränderung. Im Fokus stehen dabei weniger die Diagnosen wie Ess-, Angst- und Zwangsstörungen oder Posttraumatischer Stress, nicht die Lebenskrise oder der Partnerschaftskonflikt. All das findet seinen Ausdruck in Farbe, Form und Worten, wofür das Buch zwei kreative Zugänge zu einem reichen Schatz an Methoden und Themen verwebt - die Ansätze der Kunsttherapie und die der Biografiearbeit.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-7225-9 (9783779972259)
Schweitzer Klassifikation
Sandra Deistler ist Dipl.-Kunsttherapeutin FH, Referentin für Biografiearbeit und Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis. atelierfuenf.de.
Zuvor arbeitete sie in verschiedenen Kliniken für Seelische Gesundheit. Dort sammelte sie vielfach Erfahrungen mit Stressbewältigung und Emotionsregulation, verschiedenen Verhaltenstherapeutischen Modellen der dritten Welle wie Schematherapie sowie Akzeptanz- und Commitmenttherapie in Kombination mit kunsttherapeutischen Mitteln und Methoden sowie dem achtsamkeitsbasierten Ansatz nach C. Germer und K. Neff »Mindful SelfCompassion«.