Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Was ist eigentlich Datenschutz? Diese komplexe Frage ist nicht immer leicht zu beantworten ‒ aus juristischer Sicht ist damit zunächst jegliche Art der Verarbeitung personenbezogener Daten gemeint. Dieses Buch bietet eine Einführung in das vielfältige Thema, indem es den Gegenstands- und Anwendungsbereich definiert, den gesetzlichen Rahmen von EU-DSGVO, BDSG & globaler Gesetze erläutert sowie die praktische Anwendung durch Datenschutzmanagementsysteme veranschaulicht.
Neben einem historischen Überblick erhält der Leser eine umfangreiche und sorgfältige Einführung in die nationale, europäische und internationale Gesetzeslage und darüber hinaus ein fundiertes Wissen über unterschiedliche Richtlinien, Prozesse und Handlungsanweisungen. Das Buch zeigt damit den Weg zum perfekten Datenschutzmanagementsystem auf: interdisziplinär integriert, global vernetzt und toolgeführt.
Dr. Alexander Deicke is an entrepreneurial lawyer for banking and capital market law and a data protection officer.After his graduation from the University of Tübingen, he gathered experience in Marketing, M&A, Interim Management, Data Protection, and Compliance. In 2016, he received his Ph.D. at the Private University in the Principality of Lichtenstein. After a period of corporate work, he founded his own law and consulting firm in Ludwigsburg which focuses on business law issues. His main areas of expertise are Data Protection, Interim Management, and commercial law. He also publishes and works as a lecturer at Heilbronn and Heidelberg Universities.
Leonie Schönhagen is a lawyer for IT and data protection and works as a manager in the field of technology law at KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft in Frankfurt am Main.She mainly advises on extensive compliance projects, in the context of transactions and in particular on ongoing complex legal issues relating to IT, data protection and technology law. Her clients are mainly international financial institutions, corporations and the public sector.
I. Management Summary
II. Datenschutzrecht
III. Managementsysteme
IV. Zukunft des Datenschutzes
Sachregister
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.