Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Chemical structure and bonding. The scope of the series spans the entire Periodic Table and addresses structure and bonding issues associated with all of the elements. It also focuses attention on new and developing areas of modern structural and theoretical chemistry such as nanostructures, molecular electronics, designed molecular solids, surfaces, metal clusters and supramolecular structures. Physical and spectroscopic techniques used to determine, examine and model structures fall within the purview of Structure and Bonding to the extent that the focus is on the scientific results obtained and not on specialist information concerning the techniques themselves. Issues associated with the development of bonding models and generalizations that illuminate the reactivity pathways and rates of chemical processes are also relevant. The individual volumes in the series are thematic. The goal of each volume is to give the reader, whether at a university or in industry, a comprehensive overview of an area where new insights are emerging that are of interest to a larger scientific audience.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.