Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
David Degenhardt develops an elasto-viscoplastic material model in order to predict the temperature and strain rate-dependent deformation and fracture behavior of thermoplastic polymers. The model bases on three supporting ambient temperatures, where a thermoplastic polymer has been characterized profoundly at the stress states 1) uni-axial tension and compression, 2) bi-axial tension and 3) shear. The core of the material model builds a pressure-dependent yield function with a non-associated flow rule. Further, it contains an analytical hardening law and a strain rate-dependent fracture criterion. The model is validated with components subjected to impact loading at different ambient temperatures. The comparison of the simulation and the experiments shows that stiffness, hardening, fractures strain as well as thicknesses can be well captured.
About the Author:
David Degenhardt is a calculation engineer in the chassis development department of a German automobile manufacturer and earned his doctorate while working at the Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Germany.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.